SPRACHZEIT!
Logopädie in Heroldsberg/Eckental
Logopädie ist die Heilkunde von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen.
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung | |
0911 56 141 55
Wir suchen ab sofort eine Logopädin/en auf Vollzeit, Teilzeit oder Minjobbasis und freuen uns auf Ihre Bewerbung/ Anfrage.
Praxis für Logopädie – Willkommen bei SPRACHZEIT!
Wir laden Sie hier ein, uns – Antonia Ferchenbauer und ihr Team – Ihre logopädische Praxis für Heroldsberg, Eckental, Kalchreuth, Nürnberg und Umgebung, kennenzulernen. Sie erhalten Einblicke in die modernen Praxisräume und erfahren Wissenswertes über Logopädie und unsere Therapie.
Unser Wissen beruht auf einer qualifizierten Ausbildung, jahrelanger Berufserfahrung und fortlaufenden Weiterbildungen. Gepaart mit persönlichem Engagement geben wir dies an Sie, unsere Patienten, weiter.
Für eine persönliche Beratung nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Antonia Ferchenbauer und ihr Team
SPRACHZEIT! Praxis für Logopädie in Heroldsberg/Eckental


Logopädie in unserer Praxis
Nach ärztlicher Verordnung
- Erstgespräch und Diagnostik
- Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen jeden Alters
- Individuelle, ganzheitliche Therapie
- Aktualisierte Behandlungskonzepte
- Regelmäßige Patienten- , Eltern- und Angehörigenberatung
- Interdisziplinärer Austausch mit Therapeuten, Ärzten, Pädagogen, Lehrern und Pflegepersonal
- Behandlung in Einzel- oder Gruppentherapie
- Hausbesuche, Betreuung von Einrichtungen
- Freundliche, angenehme Atmosphäre
Die Therapie
In der Regel dauert eine Therapie 45 min.
In bestimmten Abständen- meist nach 10 Therapieeinheiten- wird zur Dokumentation des Therapiestandes ein Arztbericht erstellt. Darin informieren wir den verschreibenden Arzt über den Verlauf und die Inhalte der Therapie. Danach kann Ihr Arzt bei Bedarf eine weitere Verordnung ausstellen.
In der Therapie erfolgt zu Beginn eine genaue Diagnostik und eine eingehende Beratung des Patienten/ Angehörigen/ Eltern über die Symptomatik, Therapieinhalte und ggf. weitere wichtige Faktoren. Ziel der logopädischen Behandlung ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit des Patienten.
Es ist für uns ein besonderes Anliegen, die Behandlung gemäß der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Patienten zu gestalten. Auf diese Weise erhält jeder Patient die bestmögliche Förderung und Therapie.
Während der Therapie stehen wir, wenn gewünscht, mit den Eltern, dem verordnenden Arzt, weiteren Therapeuten oder Institutionen wie Kindergarten, Schule oder Pflegepersonal in engem Dialog.
In regelmäßigen Eltern- und Patienten-, Angehörigengesprächen werden der Verlauf und wichtige Informationen für das bestmögliche Erreichen der Therapieziele besprochen.
Auf Verordnung des Arztes sind Hausbesuche und die Betreuung von Einrichtungen möglich. Für alle anderen Termine stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten für Logopädie in Heroldsberg/Eckental zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
So erhalten Sie eine Therapie
1. Zur Bedarfsabklärung nehmen Sie mit Ihrem Arzt Kontakt auf:
- Kinderarzt
- Allgemeinarzt
- HNO- Arzt
- Phoniater
- Kinder- und Jugendpsychiater
- Neurologe
- Kieferorthopäde
- Zahnarzt
- Internist
Hier wird eine Verordnung für die Behandlung ausgestellt.
Informationen zu den Kosten für Logopädie finden sie hier.